Inka ter Haar
Temple of Men
17.10.–27.11.2025
Vernissage: October 17, 18–20h
Artist Talk: Oktober 28, 18h with Apéro
Finissage: November 27, 17–19h
EN (German below)
Inka ter Haar’s artistic practice centers on the observation and visualization of inner figures and psychological bodies. Her work examines the entanglement of individual and collective experience, situating personal biography within broader social and global contexts such as patriarchal structures, the struggle for women’s rights, environmental destruction, violence, and war. Currently, her focus lies on the transgenerational transmission of experiences of violence, the psychological mechanisms underlying trauma and aggression, and the possibilities of their revelation and visual articulation.
Born in 1980 in Duisburg (DE), Inka ter Haar lives and works in Basel (CH). From 2015 to 2017, she completed a Master of Fine Arts at the Academy of Art and Design Basel (HGK) under Prof. Chus Martínez. She previously earned a Diploma in Fine Arts from the Academy of Fine Arts in Essen in 2011, following studies in Social Sciences and Sociology at the Gerhard-Mercator University Duisburg-Essen from 2001 to 2007.
Her work has been presented in numerous solo and duo exhibitions, including in 2025 at Aura Kunstraum, Düsseldorf (DE), Grand Palais, Bern (CH), and Wouters Gallery, Brussels (BE), as well as at Blue Velvet Projects, Zurich (CH), and Kunsthaus Langenthal (CH). Ter Haar has been the recipient of multiple awards and grants.
DE
Inka ter Haars künstlerische Praxis konzentriert sich auf die Beobachtung und Sichtbarmachung innerer Figuren und psychologischer Körper. Ihre Arbeit untersucht die Verflechtung individueller und kollektiver Erfahrungen und verortet biografische Bezüge in größere gesellschaftliche und globale Zusammenhänge wie patriarchale Strukturen, den Kampf um Frauenrechte, Umweltzerstörung, Gewalt und Krieg. Gegenwärtig liegt ihr Fokus auf der transgenerationalen Weitergabe von Gewalterfahrungen, den psychologischen Mechanismen von Trauma und Aggression sowie den Möglichkeiten ihrer Offenlegung und visuellen Artikulation.
Inka ter Haar (*1980, Duisburg, DE) lebt und arbeitet in Basel (CH). Von 2015 bis 2017 absolvierte sie den Master of Fine Arts an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HGK) bei Prof. Chus Martínez. Zuvor schloss sie 2011 ihr Diplom in Freier Kunst an der Kunstakademie Essen ab, nachdem sie zwischen 2001 und 2007 Sozialwissenschaften und Soziologie an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg-Essen studiert hatte.
Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- Gruppenausstellungen gezeigt, unter anderem im Castello di Rivoli Museo d’Arte Contemporanea ( IT), im Kunsthaus Pasquart, Biel (CH), im Kunstraum Niederösterreich ( A), in der Wouters Gallery, Brüssel (BE), sowie bei Blue Velvet Projects, Zürich (CH), und im Kunsthaus Langenthal (CH). Ter Haar wurde mit mehreren Preisen und Stipendien ausgezeichnet.